Indien strotzt nur so vor landschaftlicher und kultureller Vielfalt. Eine Reise durch dieses faszinierende Land verspricht Erlebnisse, die ewig in Erinnerung bleiben.
Indien berührt die Seele
Spiritualität zieht sich als verbindender Faden durch das riesige, komplexe Gefüge des zeitgenössischen Indiens. Die vielen heiligen Stätten und altehrwürdigen Rituale zeugen von der alten, bunten und manchmal stürmischen religiösen Geschichte des Landes. Und dann sind da noch die Feste: Hier finden einige der weltweit spektakulärsten religiösen Feste statt – von eindrucksvollen Umzügen durch die Städte anlässlich wichtiger Ereignisse im religiösen Kalender bis hin zu einfachen Erntefesten zu Ehren einer Lokalgottheit.
Hervorragendes Essen
Aufgepasst: Indien verspricht die vielfältigsten kulinarischen Erlebnisse, die auf Reisen überhaupt möglich sind. Ein köstliches, vielgestaltiges Repertoire von gebratenen, gesottenen und gedämpften Gerichten wartet darauf, gekostet zu werden. Hungrige Reisende dürfen sich auf viele regionale Spezialitäten in unzähligen traditionellen Zubereitungsformen und Darreichungen freuen – von meisterhaft mariniertem Fleisch und Thalis bis hin zu schlichten, aber wundervollen vegetarischen Currys und Köstlichkeiten aus dem Meer.
Überraschungen zuhauf
Man sollte immer auf Überraschungen gefasst sein. Das kann anstrengend werden, gerade wenn man das Land zum ersten Mal besucht: Es gibt entsetzliche Armut, die Bürokratie kann einen zur Verzweiflung bringen und im Gedränge wird die kleinste Besorgung zu einem Abenteuer. Selbst erfahrene Reisende werden irgendwann die Nerven verlieren, aber das gehört einfach zu einer Indienreise. Das Land ist gleichzeitig inspirierend, frustrierend, spannend und verwirrend: Wer nicht verrückt werden will, schwimmt hier besser mit dem Strom. Ob man die Unberechenbarkeit Indiens nun liebt oder hasst, nur wer sich auf sie einlässt hat die Chance die Eigenarten des Landes etwas besser zu verstehen.
Wundervolle Natur
Indien ist von atemberaubenden Landschaften geprägt – von gewaltigen schneebedeckten Bergen im Norden bis zu sonnenverwöhnten Stränden tief im Süden. Zu den opulenten Naturschönheiten kommen prachtvoll verzierte Tempel, die sich majestätisch aus der flachen Wüste erheben, und verfallene alte Forts, die über steilen Schluchten thronen. Naturfreunde können sich bei Regenwaldsafaris an große Katzen heranpirschen, an einem der vielen herrlichen Strände im schimmernden Wasser paddeln, anspruchsvolle Wanderungen im Himalaja unternehmen oder einfach nur bei einem Waldspaziergang den würzigen Kiefernduft genießen.
Reiseplanung
Zunächst einmal findest du einen aktuellen Reiseführer im pdf-Format hier. Nachdem du das Passwort eingegeben hast klickst du am besten gleich oben rechts auf herunterladen damit sich die relativ große Datei nicht im Browser öffnet. 😉
Von Kolkata aus bietet sich eine Reise durch Westbengalen und nach Darjeeling an! Der fruchtbare Landstrich zwischen den von Teepflanzen bewachsenen Ausläufern des Himalaja und den schwülen Mangroven im Golf von Bengalen ist Westbengalen. Der Bundesstaat bietet zahllose Ausflugsziele: In den tropischen südlichen Gebieten buhlen die vom Meer umbrauste Kleinstadt Mandarmani und Bishnupurs Hindu-Tempel und Paläste aus Terrakotta um die Besucher. Wer über die Flüsschen in den Sunderbans paddelt, bekommt nicht selten den bengalischen Tiger zu Gesicht, und weiter flussaufwärts säumen europäische Geisterstädte die Ufer des Hooghly (Ganges), die an die maritime Blütezeit des Staates erinnern. Und in den kühlen Bergen im Norden bahnt sich eine Schmalspurbahn ihren Weg hoch zur bezaubernden Hill Station Darjeeling. Wer all das noch mit der lebendigen Kunstszene, der köstlichen Küche und der überaus freundlichen Bevölkerung kombiniert, wird eine großartige Reise erleben.
Wenn du etwa eine Woche reisen möchtest und Innlandsflüge in Kauf nimmst, empfehlen wir dir eine Reiseroute von Jaipur nach Delhi. Zum Beispiel kannst du nach der Hochzeit von Kolkata direkt nach Jaipur (Hawa Mahal, City Palace, Jantar Mantar, Amber Fort) fliegen. Von hier führt die Reise nach Chittorgarh (Chittor Fort), dann zum Ranthambore National Park (hier kann man mit ein bisschen Glück Tiger in freier Wildbahn beobachten), weiter nach Agra (Taj Mahal und Agra Fort) und endet schließlich in Delhi (Red Fort, Jama Masjid und Qutb Minar).
Allen die etwa zwei Wochen für ihre Reise einplanen können empfehlen wir eine der schönsten Reiserouten Indiens von der Hauptstadt Delhi aus durch Rajasthan. Das Goldene Dreieck – Delhi, Agra und Jaipur – bietet genug Highlights, um für die Menschenmassen zu entschädigen: Hier gibt’s einige von Indiens Hauptattraktionen zu sehen. Den Anfang machen Delhis wichtigste Sehenswürdigkeiten aus der Mogulzeit: Red Fort, Jama Masjid und Qutb Minar. Dann nimmt man einen Zug nach Agra, um den Taj Mahal, das extravaganteste Liebesmonument der Welt, zu bestaunen und das Fort zu erkunden. Die nahe Mogulstadt Fatehpur Sikri verdient einen weiteren Tag. Nun geht’s nach Jaipur, wo man mehrere Tage lang die staubigen Basare und zahllosen Bauwerke der „Pink City“ besichtigt. Dabei nicht den Stadtpalast und das Fort Amber vergessen! Dann reist man weiter nach Pushkar, wo man einige Tage am Ufer entlang von Tempel zu Tempel bummelt. Anschließend verbringt man mehrere Tage in Udaipur und diniert im Hotel im See. Kumbhalgarh und der Tempel von Ranakpur sind die nächsten Stationen auf dem Weg nach Jodhpur, wo die Mauern von Mehrangarh den besten Blick auf die „Blaue Stadt“ bieten. Die letzten paar Tage verbringt man in Jaisalmer und unternimmt eine Kamelsafari mit Übernachtung unter freiem Himmel in den Dünen. Schließlich steht die Rückkehr nach Delhi an.
Viel Spaß bei der Reiseplanung!
![reise_westbengal](http://nickyandcarsten.com/de/wp-content/uploads/2016/02/reise_westbengal.jpeg)
![reise_jaipur_delhi_800x600](http://nickyandcarsten.com/wp-content/uploads/bb-plugin/cache/reise_jaipur_delhi_800x600-landscape.jpeg)
![reise_delhi_jaisalmer_800x601](http://nickyandcarsten.com/wp-content/uploads/bb-plugin/cache/reise_delhi_jaisalmer_800x601-landscape.jpeg)